Dozenten der  Heilpflanzenschule in Südtirol

Cornelia Stern

Dozentin in der Phytotherapie-Grundausbildung
Dozentin diverser Fachseminare:
  • Gemmotherapie
  • Bachblüten
  • Signaturenlehre

Studium der Pharmazie an der Universität Bern und der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich,
Leitung und Mitarbeit in diversen Apotheken mit naturheilkundlicher Ausrichtung in der Schweiz mit Abschluss Fachapothekerin Offizin,
Weiterbildung an der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie (sahp) in Luzern mit Abschluss Fachapothekerin Klassische Homöopathie,
Qualified Person (QP) bei der Schweizerischen TCM-Firma „Lian Chinaherb“,
Geschäftsführung der deutschen Tochtergesellschaft Spagyros GmbH in Rottweil,
Dozententätigkeit im Bereich Phytotherapie und Spagyik In Deutschland, Österreich und Schweiz,
seit 2013 Leitung der Freiburger Heilpflanzenschule zusammen mit Joachim Stern
mit Dozententätigkeit an der Freiburger Heilpflanzenschule,
Herausgeberin und Autorin der Deutschen Heilpraktikerzeitschrift (DHZ),
Herausgeberin und Autorin der Zeitschrift „Heilpflanzen“,
seit 2015 zertifizierte TFM-Praktikerin (Therapeutische Frauen-Massage TFM™)

Autorentätigkeit:
„Die Heilkraft der Pflanzenknospen“, Trias Verlag, Stuttgart, ISBN 978-3-8304-8207-9
„Gemmotherapie: Grundlagen, Indikationen, Behandlung“, Haug Verlag, Stuttgart, ISBN 978-3132412804
„Phytotherapie in Theorie und Praxis“, AT Verlag, Aarau, ISBN 978-3-03800-870-5

Doris Karadar

Dozentin der Ausbildung Aromatherapie

Doris Karadar hat eine mehr als 30-jährige Erfahrung im Bereich der Phyto- und Aromatherapie.
Sie ist:

  • dipl. Aromatologin und Aromaexpertin mit Zusatzspezialisierungen
  • dipl. Erborista
  • Drogistin
  • Heilpraktikerin
  • zertifizierte Kneipp-Gesundheitstrainerin
  • Aura Soma Practitioner und Aura Soma Lehrerin
  • Reiki Meister/Lehrerin
  • Inhaberin des Reformhauses Bioparadies in Eppan

www.bioparadies.it

Andrea Kofler

Dozentin der Fachseminare:

  • Einführung in die Kräuterheilkunde (3 Tage)

Ihre Eltern und ihre Großeltern haben Andrea Kofler, Jahrgang 1969, die große Liebe zu und den tiefen Respekt für die Pflanzen- und Kräuterwelt gelehrt.
Sie hat viele Jahre in der Erwachsenenbildung gearbeitet und ihr Wissen in der Ausbildung zur Natur- und Landschaftsführerin, in der Ausbildung zur FNL Kräuterexpertin nach Ignaz Schlifni, in der Ausbildung zur Kräuterpädagogin/Gundermannschule, der Ausbildung zur Aromaberaterin Stufe 3 und der Ausbildung in rituellem Räuchern bei Marlies Bader und Homöopathie bei Atita Hammes vertieft.
Sie lebt und arbeitet im Vinschgau und gibt ihre Erfahrungen gerne in Kräuterwanderungen weiter.

Gudrun Laimer

Dozentin der Fachseminare:

  • Astromedizin (1 Tag)
  • Heilpflanzen für die Schilddrüse (1 Tag)

leidenschaftliche Kräuterfrau mit Herzensenergie für die traditionelle europäische Volksheilkunde und die alten Mythen und Traditionen im Jahreskreis,

geboren und aufgewachsen in Südtirol, mehrfache Mama

Landwirtschaftstechnikerin

mehrjährige Ausbildung in Kräuterheilkunde und Astromedizin bei Magret Madejsky und Olaf Rippe in München

Frauenheilkunde bei Magret Madejsky

Kräuterpädagogin

Ausbildung in Iridologie bei Thomas Rolin und Vistara Haiduk, Graz, Wien

Heilpilze bei Hermann Fleischanderl

Vortragende mit Leib & Seele

„Die Kräuter begleiten mich seit vielen Jahren als Helfer in allen Lebenslagen. Sie harmonisieren Körper, Geist und Seele. Ich freue mich, dieses Wissen um die Wirkungen verschiedener Heilpflanzen, weitergeben zu dürfen.“

Christian Sollmann

Dozent der Fachseminare:

  • Auserwählte Lebenselixiere

Als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Astrologie, Homöopathie und Kräuterheilkunde eröffneten sich im Laufe der Praxistätigkeit weitere Türen. Ein sich vertiefendes Verständnis für die Heilkunde ergab sich so richtig durch die Gedanken und Zusammenhängen der Alchemie und Spagyrik. Jetzt bekam die Heilkunde einen Überbau.
Die praktische Zubereitung spagyrischer, pflanzlicher und homöopathischer Mittel bestätigten in der Folge viele Erfahrungen der Heilpraktiker-Praxis.

Die „Kunde von den Kräften der Natur und des Himmels“ ist nicht nur ein Weg der elementare Zusammenhänge unmißverständlich klarlegt – hauptsächlich ist es ein Entwicklungsweg.

www.essenzen-und-tinkturen.de

Autorentätigkeit:

  • Pflanzliche Urtinkturen und homöopathische Heilmittel selbst herstellen, AT Verlag, 2015, ISBN: 978-3038006985

Dora Somvi

Dozentin des Fachseminars:

  • Flechten und Moose in Volksmedizin und Hausgebrauch

 

Seit über 4 Jahrzehnte spielen Heil- und essbare Wildkräuter für Dora Somvi eine zentrale Rolle.
Seitdem sammelt sie mit zunehmender Begeisterung Wissen und Erfahrungen im Reich der heimischen Wildpflanzen.

  • Ausbildung in Heilkräuterkunde und Phytotherapie, Natura Naturans, München
  • Ausbildung zur Wanderleiterin
  • Zertifikationslehrgang Kräuterpädagoge der Gundermannschule bei der dipl. Biologin Karin Greiner
  • Ausbildung zur ganzheitlichen Aromaberaterin bei der dipl. Aromaexpertin Doris Karadar

www.somvi.eu

Autorentätigkeit:

  • Kräuterwanderungen in Südtirol: Kräuter für Hausapotheke, Küche und Wohlbefinden, Athesia Tappeiner Verlag; 2015, ISBN 978-8870738070

Martin Martinelli

Dozent des Fachseminars:

  • Sichere und professionelle Abwicklung einer Kräuterwanderung

Martin begleitet als Wanderleiter im Sonderverzeichnis der Landesberufkammer der Südtiroler Berg-und Skiführer seit über 20 Jahren Gäste und Einheimische in den Südtiroler Bergen. Aus seiner langjährigen Erfahrung berichtet er als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen. Durch seine Ausbildung zum Natur Coach entdeckte er die Welt der Pflanzen, die er über die Ausbildung in der Fachschule Laimburg vertieft hat. Aktuell beschäftigt Martin sich intensiv mit der Phytotherapie und möchte zeitnahe die Prüfung zum Phytopraktiker abschließen.

www.alp-tours.com

Autorentätigkeit:

  • Wanderbuch „Bekannte Wege in Südtirol neu entdecken“ ISBN:978-88-7073-7 Athesia Tappeiner Verlag (Mai 2014)
  • Wanderberichte in der Monatszeitschrift „Südtiroler Heimat“ (2013-2017)
  • Eigene Sendereihe „So wandert Südtirol“ auf Teleradio Vinschgau (2014, 2015, 2017)
  • Tourenbeschreibungen im Internetportal „Sentres“

Ingrid Karnutsch

Dozentin des 3-tägigen Workshops für Grundschüler:

Kinder erleben Natur

Ingrid hat bereits als Jugendliche ihre Freude an der Natur  entdeckt und schon damals von einem alten Menschen so einiges über Kräuter und deren Heilkraft erfahren. In späteren Jahren hat sie verschiedene Seminare über die Kneipp Naturheilverfahren und über Heilkräuter, darunter auch bei der Kräuterfrau Schwienbacher Traudl in Ulten, besucht. Bei ihrer Arbeit im Kindergarten ist es ihr u.a. wichtig, die Liebe und Achtsamkeit zur Natur in den Kindern als pädagogische Mitarbeiterin zu wecken und zu stärken.

  • Fortbildungen zu Natur – und Waldtagen mit Kindern
  • Ausbildung zur FNL-Kräuterexptertin 2016
  • Ausbildung zur ganzheitlichen Entspannungstrainerin 2019

Ingrid Kleindienst John

Dozentin der Fachseminare:

  • Wolle färben leicht gemacht mit Pflanzenfarben
  • Der Pflanzencode

Aromatherapeutin, Kräuterfrau und Sachbuchautorin. Leiterin des Instituts Aromaexperten und des Vereins KräuterKraftKreis. Sie wohnt im südlichen Niederösterreich und beschäftigt sich bereits seit jungen Jahren mit der Pflanzenwelt. Mittlerweile sind 10 Bücher von Ingrid im Freya-Verlag erschienen, das 11. ist in Vorbereitung.

www.kleindienst-john.at

Autorentätigkeit: Alle Bücher sind erschienen im Freya Verlag

  • SOS Hustenzwerg Ätherische Öle und Kräuter für Kinder von 0-12 Jahren ISBN 978-3-99025-159-1
  • SOS Hexenschuss Die besten Rezepte bei kleien Beschwerden ISBN 978-3-99025-189-8
  • Hydrolate Sanfte Heilkräfte aus Pflanzenwässer ISBN 978-3-99025-053-2
  • Ich bin Königin meiner Hormone ISBN 978-3-99025-390-8
  • Pflanzen und Elemente: Erde, Feuer, Wasser, Luft ISBN 978-3-99025-090-7
  • Pflanzencode Der Schlüssel zum Pflanzenreich ISBN 978-3-99025-331-1
  • Vom Zauber des Duftes Parfum selber machen ISBN 978-3-99025-269-7
  • DIY Wolle färben ISBN 978-3-99025-221-5
  • Glücklich wohnen Freya Verlag ISBN 978-3-99025-504-9